Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei miravienqost

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist miravienqost mit Sitz am Markt 9, 06449 Aschersleben, Deutschland. Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen erreichen Sie uns unter info@miravienqost.com oder telefonisch unter +49375281721.

Als Anbieter einer Finanzplattform für Kapitalbudgetierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser-Typ und die Version, das Betriebssystem, die Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die aufgerufenen Seiten.

Technische Daten zur Gewährleistung der Website-Sicherheit
Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Dienste
Log-Dateien für die Fehleranalyse und Systemoptimierung

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Dies geschieht insbesondere bei der Nutzung unserer Kontaktformulare, der Anmeldung zu Bildungsprogrammen oder beim Download von Materialien. Zu diesen Daten können Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere von Ihnen angegebene Informationen gehören.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet: technische Bereitstellung und Sicherheit der Website, Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation, Durchführung unserer Bildungsprogramme im Bereich Kapitalbudgetierung sowie Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei berechtigten Interessen handelt es sich um die Gewährleistung der IT-Sicherheit und die Optimierung unseres Webangebots.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen: wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht oder wenn die Weitergabe zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen oder zum Schutz unserer Rechte erforderlich ist.

Für technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die vertraglich verpflichtet sind, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Auskunfts- und Berichtigungsrechte

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern sowie die geplante Speicherdauer.

Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung personenbezogener Daten
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren werden.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Serverinfrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffskontrollen.

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist zur Vertragserfüllung notwendig.

7. Internationale Datenübertragung

Sollte eine Übertragung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Über konkrete Datenübertragungen ins Ausland informieren wir Sie gesondert, wenn diese für die von Ihnen gewünschte Dienstleistung erforderlich werden.

8. Beschwerderecht

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist insbesondere die Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert klären können.

Kontakt für Datenschutzfragen

miravienqost

Markt 9, 06449 Aschersleben, Deutschland

E-Mail: info@miravienqost.com

Telefon: +49375281721

Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig und kann bei Bedarf angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig.